Letztes Update 1.12.2021 Lesezeit 2:22 Min.
Infos zum Mercedes EQ-Abo
Mercedes Benz ist ein weltweit agierender Automobilhersteller und ist durch seine vielen verschiedenen Fahrzeugmodelle wahrscheinlich bereits hinlänglich bekannt. Um seine neuen Elektromodelle EQA, EQC und EQV einer breiteren Zielgruppe zugänglich zu machen und seinen Kunden die Möglichkeit zu geben, Elektromobilität zu testen, bietet Mercedes diese drei Modelle im Mercedes EQ-Abo an. Hierbei handelt es sich um ein spezielles Auto-Abo für die Modelle EQA, EQC und EQV von Mercedes Benz.
So funktioniert das Mercedes EQ-Abo
Beim Mercedes EQ-Abo kann man aus drei verschiedenen Modellen von Mercedes wählen. Die drei zur Wahl stehenden Fahrzeugmodelle sind der EQA, der EQC und der EQV. Bei allen dreien handelt es sich um Elektroautos.
Im ersten Schritt musst du dich entscheiden, welches der drei Modelle du gerne hättest. Natürlich richtet sich auch der Preis für das Abo danach. Um ein Abo abzuschließen, musst du ein Formular auf der Webseite ausfüllen, in dem das Wunschmodell anzugeben ist. Mercedes wird sich danach mit dir in Verbindung setzen.
Dein Wunschfahrzeug kannst du individuell konfigurieren oder aus den vorhandenen Modellen mit attraktiver Mindestausstattung, die jünger als sechs Monate sind, wählen.
Das ausgewählte Fahrzeug kann in der Regel kurzfristig bei allen teilnehmenden Mercedes Benz Rent oder Mercedes Van Rental Partnern abgeholt werden.
Kosten
Die Kosten für das Mercedes EQ-Abo richten sich in erster Linie nach dem Modell. Der EQA fängt ab 749 Euro monatlich an, den EQC gibt es ab 899 Euro im Monat. Das teuerste Auto-Abo ist der EQV mit einer monatlichen Rate ab 999 Euro. Hinzu kommt bei allen drei Modellen eine einmalige Startgebühr in Höhe von 400 Euro.
- In den monatlichen Kosten inklusive sind:
- 1.250 Kilometer pro Monat
- Kfz-Steuer
- Wartung
- 8-fach Bereifung
- Garantiereparaturen und Vollkaskoversicherung mit einer Selbstbeteiligung von 1.500 Euro
Die Kosten für das Aufladen und weitere Betriebsstoffe sind nicht im monatlichen Abo-Preis enthalten. Dafür gibt es die Mercedes me App oder die Mercedes me Ladekarte kostenlos zum Abo dazu. Mit dieser App bzw. Karte kann der Akku an 145.800 Ladepunkten in Europa aufgeladen und die Ladung unkompliziert bezahlt werden.
Kündigungsfrist
Das Abo hat eine Laufzeit von 24 Monaten. Diese kann jedoch jederzeit mit einer Frist von drei Monaten gekündigt werden.
Besonderheiten beim Mercedes EQ-Abo
Die Besonderheit des Mercedes EQ-Abos ist, dass es sich auf drei Fahrzeugmodelle fokussiert. Alle drei sind hochwertige und gut ausgestattete Fahrzeuge von Mercedes Benz.
Dadurch, dass es sich hier ausschließlich um Elektrofahrzeuge handelt, erhältst du die Möglichkeit, die viel diskutierte E-Mobilität für dich auszuprobieren. Die Laufzeit von 24 Monaten erscheint auf den ersten Blick zwar lang, kann jedoch mit einer Frist von drei Monaten frühzeitig beendet werden.
Videos
Fazit zum Mercedes EQ-Abo
Durch sein EQ-Abo ermöglicht Mercedes seinen Interessenten ab sofort Zugang zu einem hochwertigen und exklusiven Elektroauto. Das ist spannend für alle, die gerne die E-Mobilität für sich ausprobieren möchten, jedoch noch nicht bereit sind, sich ein Elektrofahrzeug zu kaufen.
Die verschiedenen Abo-Modelle sind relativ hochpreisig. Das günstigste Auto-Abo fängt hier bei 749 Euro an und ist somit sicherlich nichts für Jedermann.
Die Auswahl ist auf drei Modelle beschränkt. Der Sinn dahinter ist natürlich verständlich, wer jedoch gerne eine große Auswahl an Modellen hat, der ist hier falsch. Das Positive allerdings ist, dass du dir dein Wunschfahrzeug individuell konfigurieren kannst, was wiederrum auch nicht bei jedem Anbieter von Auto-Abos möglich ist.
Für die entsprechende Zielgruppe, die bereit ist, für ein Auto-Abo etwas tiefer in die Tasche zu greifen, ist das Mercedes EQ-Abo sicher eine gute Sache. Auch der Service, der an 365 Tagen im Jahr 24 Stunden am Tag zur Verfügung steht, spricht für sich.
Social Media
Mercedes Benz ist als Marke auf allen gängigen sozialen Netzwerken, wie Facebook, Instagram, Youtube und LinkedIn zu finden.
Das Mercedes EQ-Abo hat keine eigenen Profile auf den Plattformen, jedoch wird auf den offiziellen Seiten auch über die betreffenden Modelle und das Auto-Abo berichtet.