Infos zu Hertz Minilease
Zu Hertz selbst muss man wohl nichts mehr sagen, ist er doch einer der bekanntesten Autovermieter weltweit. Bei Hertz werden Kfz oft kurzfristig angemietet, für Urlaub, Ausflug oder Geschäftsreisen. Möchtest du Wagen jedoch auch längerfristig mieten, steht dir nun die Option Hertz Minilease zur Verfügung. Dabei mietest du Pkws oder Vans für mindestens 28 Tage, für wahlweise privaten oder Geschäftsbedarf. Zu Hertz Minilease kam vor kurzem noch die Version Hertz Minilease light. Diese ist für Wenignutzer gedacht und hat entsprechend weniger Inklusivkilometer, dafür aber auch reduzierte Preise. Bei beiden Angeboten gibt es wie üblich bei Autoabos keine versteckten Gebühren. Alle Kosten wie Steuern, Wartung etc. sind bereits enthalten.
So funktioniert Hertz Minilease
Um ein Hertz Minilease Autoabo abzuschließen, musst du seit mindestens einem Jahr im Besitz deines Führerscheins sein, bei vereinzelten Wagen auch länger. Dein bevorzugtes Fahrzeug buchst du online auf der Hertz Minilease-Webseite. Dabei hast du wie die Wahl unter einer umfangreichen Fahrzeugflotte und kannst dein gewähltes Kfz dann auch noch weiter konfigurieren. Die meisten Autos sind innerhalb von 24 Stunden verfügbar – du kannst sie also fast unmittelbar nach erfolgtem Vertragsabschluss an einem der über 200 bundesweiten Hertz-Standorte abholen (oder dir gegen Aufpreis liefern lassen, sollte dir das besser passen). Der Vertragsabschluss erfolgt bei deiner Anmietstation, die dann auch die Mietdauer über dein Ansprechpartner ist.
Im Moment liegt der Fokus beim Hertz Minilease Autoabo auf Opel und Ford. Bild: Screenshot Webseite Hertz Minilease
Kosten
Eine Startgebühr fällt bei Hertz Minilease nicht an. Und wie schon gesagt ist dein Fahrzeug auf Zeit inklusive aller Gebühren, Steuern, Wartung des Autos etc. Auch Basisversicherungen sind inklusive. Ebenso gibt es eine Freikilometerpauschale. Diese liegt pauschal bei 3.640 Kilometern für 28 Tage. Bei Hertz Minilease light sind weniger Kilometer inklusive: ab 2.000, flexibel festlegbar. Das Auto auf Zeit kostet ab 399 €/ monatlich, je nach Wagen und gebuchten Optionen. Die Zahlung erfolgt mit jeder akzeptierten Debit-, Kredit- oder EC-Karte; Unternehmen können darüber hinaus auch ein Firmenkonto beantragen.
Kündigungsfrist
Das Hertz Minilease Autoabo hat keine feste Vertragslaufzeit. Es gibt jedoch eine Mindestvertragslaufzeit von 28 Tagen, also genau 4 Wochen. Danach kannst du das Fahrzeug jederzeit zurückgeben, wobei die Berechnung weiterer Mietkosten dann tagesgenau erfolgt.
Neben dem regulären Autoabo Minilease bietet Hertz auch Minilease light für Wenigfahrer. Bild: Screenshot Webseite Hertz Minilease
Besonderheiten bei Hertz Minilease
Hertz lässt dich auch mit „nur“ dem Minilease die Vorteile einer Auto-Anmietung von Hertz genießen. Dazu gehören zum Beispiel das Sammeln von Bonuspunkten im Hertz Gold Plus Rewards-Programm. Auch ein Rund-um-die-Uhr-Pannenservice steht dir natürlich zur Verfügung. Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass du trotz der recht kurzen Laufzeit den von dir gewählten Wagen auch wechseln kannst. Dazu wendest du dich einfach an deine Anmiet-Station, die dir dann nach Verfügbarkeit andere Modelle anbietet.
Video zu Hertz Minilease
Fazit zu Hertz Minilease
Hertz Minilease sowie Minilease light ergänzen das Mietangebot von Hertz um Langzeitoptionen. Suchst du also einen Wagen für mindestesn 4 Wochen und möchtest dabei auf die üblichen Hertz-Vorteile (wie Bonusprogramm etc.) nicht verzichten, ist das ein tolles Angebot. Hervorhebenswert ist die flexible Kilometerpauschale, ebenso der Fakt, dass es eben gleich zwei Angebote gibt: für Viel- und Wenigfahrer. Dazu kommt das bundesweite Hertz-Netz von Anmietstationen, an denen du persönlich betreut wirst – top!
Social Media
Das Angebot Hertz Minilease ist nicht als eigene Präsenz in den Social Media vertreten, Hertz selbst natürlich aber schon. Du findest Posts sowohl auf Facebook und Instagram; auch einen YouTube-Kanal gibt es.